Skip to content

Archiv

Nie vergessen

11.10.2024

„M-Pathie“ (Cello Man) – AMUZ Early Music Festival
Ein interdisziplinäres Konzertformat mit Musik und Photographie
Bildausstellung von Sanne de Wilde
Ira Givol, Musikalische Leitung – Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Antwerpen, Belgien

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


8.09.2024

„Walking Concerts“ – Didaktisches und interaktives Konzertformat
Andreas Gilger, Texte
Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Weserrenaissance Museum, Schloss Brake, Lemgo

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Weserrenaissance Museum


6.09.2024

„L‘Olimpia“ – Französische Barockmusik und Schauspiel
mit Texten aus „Der Bürger als Edelmann“ Molière
Shalev Ad-El, Musikalische Leitung – Tehila Nini Goldstein, Sopran

Martin-Luther-Kirche, Detmold

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


16.06.2024

„The Impostor Syndrome“ – Französische Barockmusik und Schauspiel
mit Texten aus „Der Bürger als Edelmann“ Molière
Ira Givol, Musikalische Leitung – Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Detmolder Sommertheater

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Landesverband Lippe


26.05.2024

„The Oracle“ – ZAMUS Early Music Festival
Ein interaktives Konzertformat mit Alte Musik und Electronics
Mylène Kroon – Electronics
Karla Enríquez – Künstlerische Leitung

Herbrand‘s, Köln


7.04.2024

„Suites & Co.“ – Musikalische Bizarrerien im französischen Stil
Martyna Pastuszka, Musikalische Leitung – Andreas Gilger, Sprecher
Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Erlöserkirche am Markt, Detmold

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und KulturTeam der Stadt Detmold


30.03.2024

„Membra Jesu Nostri“ – Dietrich Buxtehude
Leonie Deutschmann, Musikalische Leitung

Erlöserkirche am Markt, Detmold

Kooperation mit dem Kammerchor und Solisten


23.11.2023

„Die Ära der Virtuosi“ – Konzertreihe Be_Baroque!
Musik und Poesie
Jana Semerádova, Musikalische Leitung und Solistin – Christoph Urbanetz, Solist – Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


31.10.2023

Konzert zum 300.-jährigen Jubiläum der Petri Kirche, Melle
Kantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ BWV 79 – Johann Sebastian Bach
Andreas Opp, Musikalische Leitung

St. Petri Kirche, Melle

In Kooperation mit der Petri-Kantorei und Solisten


22.10.2023

„Cello Man“ – Be_Baroque!
Ein interdisziplinäres Konzertformat mit Musik und Poesie
Ira Givol, Musikalische Leitung – Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Pszczyna Zamek (Schloss Pless), Pszczyna, Polen

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


20.10.2023

„Cello Man“ – Konzertreihe Be_Baroque!
Ein interdisziplinären Konzertformat mit Musik, Tanz und Schauspiel
Ira Givol, Musikalische Leitung – Karla Enríquez, Künstlerische Leitung

Christuskirche, Detmold

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und KulturTeam der Stadt Detmold.


23.09.2023

„Autumn’s Fever“
International Early Music Festival Musica ad Confluentem
mit Live Aufnahme für den Tschechischen Rundfunk
Shalev Ad-El, Musikalische Leitung

Schloss Hluboká, Budweis, Tschechiend

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


25.-29.04.2023

„The Italian Style“ – Kunstlabor und Konzert
Martyna Pastuszka, Leitung

Christuskirche, Detmold

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und J. A. Hasse Gesellschaft München e.V.


13.-16.04.2023

„Back is Bach” – Kunstlabor und Konzert
Shalev Ad-EL, Leitung

Konzertsaal der Kulturstiftung Marienmünster

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


28.-29.01.2023

Oper „Giulio Cesare“ – Georg Friedrich Händel
Alexander Hannemann, Leitung

Sommertheater, Detmold

Kooperation der Opernstudio der Hochschule für Musik Detmold


10.12.2022

“Das Fest”, Christina von Schweden in Rom.
Italienische Barockmusik
Alfredo Bernardini – Barockoboe und Leitung
Veronika Skuplik – Barockvioline und Dramaturgie.

Christuskirche Detmold

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


23.10.2022

“Der Mord”, Opulente Musik aus Frankreich und Österreich.
Musik, Schauspiel und Geschichte. Werke von Lully, Muffat und Rebel
Veronika Skuplik – Violine und Leitung.

Konzertsaal Abtei Marienmünster

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


23.09.2022

“Der Raub”, Christina von Schweden in Prag.
Musik, Schauspiel und Geschichte. Jana Semeradova – Traversflöte, Shalev Ad-El – Cembalo, Leitung und Solisten.

Detmolder Sommertheater

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


29.05.2022

“Die Überwundne Liebe”, Der Anfang der Accademia Reale.
Das Leben von Christina von Schweden, Schauspiel und Musik. Frauke Hess, Leitung.

Konzertsaal Abtei Marienmünster

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


28.04.-01.05.2022

Kunstlabor und Musikalische Beiträge im Rahmen der Finissage der Kunstausstellung “Im Hier und Jetzt” Anaïs Chen, Leitung

Schafstall der Kulturstiftung Marienmünster 

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


25.09.2021

“Bach and Sons” mit Solisten und Dirigent Shalev Ad-El, Cembalo

Konzertsaal Abtei Marienmünster

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


21.09.2021

“L’Arte Galante” mit Solistin Frauke Hess 

Erlöserkirche am Markt, Detmold

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


08.08.2021

“Suoni del Mondo” Eine musikalische Geschichte über des Sinn den Lebens – Veronika Skuplik, Leitung und Dramaturgie, Henning Bormann, Sprecher.

Martin-Luther-Kirche, Detmold

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


17.07.2021

“Im Sonnenglanz” Konzert

Klosterkirche Blomberg


Folgen Sie uns!

Teilen Sie Ihre Eindrücke!

Folgen Sie uns!

Teilen Sie Ihre Eindrücke!